Sachverhalt:
In der Kindertagesstätte Dorfkinder in Börßum waren in den vergangenen Jahren immer wieder Wasserschäden zu verzeichnen, die auch eine Betreuung der Kinder in den Räumlichkeiten nicht zugelassen haben.
Aufgrund weiterer abzusehender Schäden wurde die Firma HLF, Goslar, welche mit dem Gebäude, der Leitungen und der Heizungsanlage vertraut ist, gebeten, einen Kostenvoranschlag vorzulegen.
Dieser beinhaltet die Erneuerung der Warmwasser- und Zirkulationsleitung im kompletten Gebäude.
Die Firma HLF hat schriftlich zugesagt, die Arbeiten während der Schließungszeit in den Sommerferien ausführen zu können und wurde daher mit der Erneuerung beauftragt, so dass sie dieses in ihren Zeitplan noch mit aufnehmen konnten.
Die Kosten sind nicht im aktuellen Haushaltsplan 2024 der Gemeinde Börßum aufgeführt. Daher muss der Rat der Gemeinde Börßum der außerplanmäßigen Ausgabe zustimmen.
Da man immer wieder mit Schäden rechnen muss und diesbezüglich auch schon Sanierungshinweise der Versicherung erhalten hat, ist die Maßnahme auch im Hinblick auf eine ununterbrochene Kinderbetreuung seitens der Verwaltung unumgänglich.
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Gemeinde Börßum wird gebeten,
folgenden Beschluss zu fassen:
·
Der außerplanmäßigen Ausgabe in Höhe von 26.871,25 €
für die Maßnahme „Erneuerung der Warmwasser- und Zirkulationsleitung in der
Kita Dorfkinder in Börßum“ wird zugestimmt.
Finanzielle
Auswirkungen:
Produktsachkonto: Ergebnishaushalt Finanzhaushalt
26.871,25 €
Mittel stehen zur Verfügung: nein
Gesamtausgaben:
Jährliche Folgekosten:
Jährliche Abschreibungen: