Auftragsvergabe: Erweiterte Rohbauarbeiten.
Sachverhalt:
Der Rat der Samtgemeinde Oderwald hat in seiner Sitzung am 12.11.2014 dem
vom Arbeitskreis „Bahnhof Börßum“ erarbeiteten Projektplan zugestimmt und
ausgeführt, dass das Nutzungskonzept die Unterbringung der
Samtgemeindeverwaltung im ehemaligen Bahnhofsgebäude vorsieht. Die Umsetzung
des Projektplanes sieht in einem 3. Bauabschnitt den Innenausbau des Bahnhofsgebäudes
Börßum vor.
Am 07.07.2015 fand nach öffentlicher Ausschreibung die Submission für die o. a. Arbeiten statt
Die Prüfung und Wertung der Angebote ergibt folgende Bieterreihenfolge:
1. Fa. Haase GmbH, Quedlinburg 125.349,54 €
2. Fa. Calvörder Bau GmbH, Calvörde 188.739,84 €
3. Fa. Kümper + Schwarze GmbH, Wolfenbüttel 210.537,66 €
4. Fa. Pätzold GmbH, Goslar 212.665,23 €
5. Fa. Handwerker Union GmbH&Co.KG, Halberstadt 294.341,89 €
6. Fa. Carl Schumacher GmbH, Wolfenbüttel 303.416,50 €
Die Ausschreibungsunterlagen wurden von 8 Firmen angefordert. Angebote wurden von 6 Firmen abgegeben. Dies entspricht einem Rücklauf von ca. 75 %.
Das
Angebot des Letztbietenden weist formale Fehler auf. Auf eine abschließende
Beurteilung, ob das Angebot auszuschließen ist, wurde verzichtet, da eine
Zuschlagserteilung nicht erfolgen wird.
Im
Haushalt 2015 sind für die Sanierung und Umnutzung des Mittel in Höhe von
2.300.000,00 € veranschlagt.
Das
Büro Urbisch Architekten empfiehlt, der Firma Haase GmbH, Quedlinburg, als wirtschaftlichsten Bieter den
Zuschlag zu erteilen.
Beschlussvorschlag:
Der
Samtgemeinderat wird gebeten, folgenden Beschluss zu fassen:
- Der Auftrag für
die Erweiterten Rohbauarbeiten (Innenausbau) zur Sanierung und Umnutzung
des Bahnhofsgebäude Börßum,
Bahnhofstraße 6, 38312 Börßum,
wird der Firma Haase GmbH, Quedlinburg, zum Angebotsendpreis von 125.349,54 € (inkl. Mwst.) erteilt.
Produktsachkonto: Ergebnishaushalt Finanzhaushalt
xxxxx-xxxxx-xxxxxx 11120-711120-787100
Mittel stehen zur Verfügung: ja
Gesamtausgaben: 125.349,54 €
Jährliche Folgekosten:
Jährliche Abschreibungen: